Good Vibes to-go
Hier gehts zur Good Vibes Playlist!
„Bedenkt, bevor der Tag vergeht, für etwas Spaß ist’s nie zu spät!“
– Dies riet bereits die berühmteste Nanny der Welt, Mary Poppins, und gilt seit einigen Wochen auch für die neue Schaufenstergestaltung der Sedelhöfe.
Seit Mitte Juni können sich Besucher:innen positive Gedanken und Gute-Laune-Sprüche für den weiteren Tag mitnehmen. Die Aktion soll ein Kontrastprogramm zu negativen Nachrichten bieten und ist ein „Willkommen zurück“ an alle Händler:innen und Besucher:innen nach dem langen Lockdown.
Zwischen Illustrationen Ulmer Wahrzeichen und Persönlichkeiten, können die Ulmer:innen zahlreiche Aphorismen, also einzelne Gedanken und Lebensweisheiten, entdecken. Positive Vibes für die Ohren gibt es via QR-Code.
Das Design der Künstlerin Anna Albert erstreckt sich über rund 30 Meter Schaufensterfront und verbindet Illustrationen mit Ulm-Bezug im Graphic Design und Kalligrafie. Über 30 Aphorismen von verschiedenen Literatinnen, Kunstschaffenden, Denkern und Figuren aus der Popkultur sind am Albert-Einstein-Platz zu finden und sorgen für positive Gefühle im Vorbeigehen.
Die Aktion besteht aus einem analogen sowie einem digitalen Teil: Über QR-Codes, die mit dem Smartphone gescannt werden können, wird entweder ein fröhlicher Song abgespielt oder ein Zufallsgenerator zeigt die Weisheit des Tages. Wer dann noch Lust auf mehr hat, kann sich per Spotify-Playlist „Good vibes to go“ noch mehr gute Laune für unterwegs holen. Die Besucher:innen können sowohl die vielen Details des Schaufenster-Kunstwerks vor Ort entdecken als auch ein paar „Good Vibes to go“ für den Tag mitnehmen.