Das Pop-Up Fotostudio in den Sedelhöfen
Fotocredit: picslocation
Vom 26. bis 28. November 2020 eröffneten DC Developments und das Ulmer Fotostudio Picslocation in den Sedelhöfen ein Pop-Up Fotostudio mit weihnachtlicher Kulisse. Die gesamten Einnahmen gingen an die lokalen Vereine „Guter Hirte“ und „ERAL – Ein Recht auf Leben“. Eine Besonderheit: Am Samstag war Martin Döhler von Martin Rütter DOGS vor Ort. Seit 2013 ist er für Hunde und ihre menschlichen Begleiter in der Region Ulm als Hundetrainer zur Stelle. Einzeln oder in Gruppen unterstützt er bei der Erziehung und dem richtigen Umgang mit ihren Vierbeinern. Beim Fotoshooting mit Hunden ist neben dem richtigen Untergrund, wie dem eigenen Körbchen, auch das ein oder andere Goodie hilfreich, um ihn bei Laune zu halten. „Wenn der Hund eine kleine Rampensau ist und in der Umgebung sowie mit Menschen entspannt ist, können auch fremde Personen mit abgelichtet werden. Dafür gilt jedoch: je besser der Hund auf Signale wie ‚Bleib‘ hört, desto leichter. Um den idealen Fotomoment zu kreieren, hilft es, das Lieblingsleckerli in die Nähe der Kamera zu halten“, sagt Döhler.
Auch die Fotografin Anita Gall, die aus mehr als 10 Jahren Erfahrung spricht, weiß was wichtig ist, wenn es um ein gelungenes Familienfoto geht: „Das wichtigste ist es, die Leute ankommen zu lassen. Wir sprechen mit unseren Kunden vor dem Shooting, um herauszufinden, was sie sich vorstellen und damit wir uns ein wenig kennenlernen – so reduzieren wir direkt die Distanz und nehmen die Aufregung“, erklärt Gall. „Sobald die Kunden merken, wie viel Spaß wir bei der Sache haben und gemeinsam mit ihnen lachen, geht der Rest meist von ganz allein“, ergänzt sie.
Die Kundenwünsche variieren, auch je nachdem für wen die Fotos gedacht sind. Das Pop-Up Fotostudio in den Sedelhöfen wurde vorwiegend für Familienfotos genutzt, um diese an Verwandte zu senden, die dieses Jahr nicht so oft besucht werden konnten wie gewöhnlich. An ausgefallenen Weihnachtspullovern hat es nicht gefehlt!
Neben den Weihnachtsfotos hatte die Pop-Up Aktion einen weiteren Zweck: Die Einnahmen wurden an Ulmer Organisationen gespendet:
Das Zentrum „Guter Hirte“ bietet Kindern, Jugendlichen und Familien, Hilfe in schwierigen Lebenssituationen und unterstützt sie mit sozialpädagogischen und therapeutischen Fachkräften.
Hunden in Not hilft der Verein „ERAL“, der seit über 12 Jahren Straßenhunde aus Rumänien nach Deutschland holt, sie versorgt und für sie ein neues Zuhause sucht.