Die Sedelhöfe und der Bahnhofplatz 7 bekommen ihre Krone aufgesetzt
Krönung für das Neue Ulmer Eingangstor
Am 11. Dezember 2019 feierten die Sedelhöfe und der Bahnhofplatz 7 Richtfest •
Rund 500 Gäste waren vor Ort •
Die Eröffnung wird nach Ostern 2020 gefeiert •
Und der nächste Meilenstein ist geschafft: Am 11. Dezember 2019 feierten rund 500 Gäste das Richtfest der Sedelhöfe und des Bahnhofplatz 7 in der Ulmer Innenstadt. Neben dem Projektentwickler DC Developments/DC Values und den Mitarbeitern der am Bau beteiligten Unternehmen waren auch Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, Baubürgermeister Tim von Winning sowie weitere Vertreter der Stadt vor Ort.
Als der Richtkranz feierlich emporgehoben wurde, kam Hollywood-Atmosphäre auf: Begleitet wurde die Krönung der Sedelhöfe vom ikonischen Titellied des 80er-Jahre-Films „Zurück in die Zukunft“, um das zukunftweisende Konzept des neuen Ulmer Eingangstors zu untermalen. Anschließend sorgte die Band anna mo mit Live-Musik und Wohnzimmerkulisse für gute Stimmung.
Nach 3,5 Jahren Bauzeit ist der Rohbau beider Projekte mit dem Richtfest abgeschlossen. Im März 2020 sollen die ersten Einzelhandelsflächen an die Mieter übergeben werden. Nach dem Richtfest im Dezember 2019 wird nach Ostern 2020 die Eröffnung der Sedelhöfe gefeiert.
Ein Auszug aus der Rede von Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter von DC Developments/DC Values:
„In Ulm war ich lange Zeit verliebt, ich war aufgeregt, wenn ich hierhergeflogen bin und beeindruckt und beseelt, wenn es zurück nach Hamburg ging. Leckeres Essen, ehrliche inspirierende Gespräche, dankbare Arbeitsumfelder, besseres oder gleiches Wetter wie zu Hause, eine beeindruckende Stadtentwicklung – Ich fühle mich hier einfach wohl. Meine Zweitlieblingsstadt ist Ulm geworden. Und heute ist aus der Verliebtheit eine wahrhaftige Liebe geworden. Hier spüre ich Leidenschaft füreinander und Liebe zueinander.“