Die Sedelhöfe begrüßen Subway

Mit Subway gewinnt Projektentwickler DC Developments einen weiteren Mieter - Am Standort Bahnhofplatz 7 / Sedelhöfe befindet sich schon bald die insgesamt dritte Filiale des amerikanischen Fast-Food-Anbieters in Ulm. Auf einer Ladenfläche von rund 110 m² bietet die international beliebte Kette künftig eine große Vielfalt ihrer berühmten Sandwiches  sowie verschiedenste Beilagen und Snacks zum Zusammenstellen an – vor Ort oder zum Mitnehmen. In dem neuen Lokal bestehen zudem jeweils rund 30 Sitzmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich. Die Flächen sind bereits übergeben und sollen noch im Dezember dieses Jahres eröffnet werden.

„Die zentrale Lage der Sedelhöfe, zwischen dem Bahn- und Busbahnhof auf der einen und der Fußgängerzone auf der anderen Seite ist ideal, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Als erstes Restaurant in Ulm bieten wir unseren Gästen zudem Bestellterminals, welche schnell und einfach zu bedienen sind. An diesen Self-Order-Terminals können unsere Gäste in Ruhe und mit großer Übersicht ihre Bestellung aufgeben“, erzählt André Löffler, Gebietsleiter für Baden-Württemberg Subway.

Der neue Mieter in den Sedelhöfen expandierte seit Ersteröffnung in den 1960ern in mehr als 100 Länder, heute stellt Subway über 37.000 Restaurants. Mit über 680 Filialen ist Deutschland nach dem Vereinigten Königreich der zweitgrößte Markt in Europa. Die Marke Subway® ist bekannt für seine frischen Sandwiches mit einer Auswahl an verschiedenen Brotsorten.  Die sogenannten Subs können individuell nach eigenen Wünschen mit leckeren Zutaten belegt werden – sei es mit verschiedenen Fleischoptionen oder vegetarischen und veganen Alternativen. Gäste können ebenfalls zwischen der Größe ihren favorisierten Subs wählen – möglich sind 15cm und 30cm. 

„Wir freuen uns mit Subway® ein weiteres international erfolgreiches Unternehmen in den Sedelhöfen begrüßen zu dürfen. Das Angebot ergänzt die gastronomische Auswahl und bereichert das Stadtquartier als attraktiven Anlaufpunkt für verschiedene Zielgruppen“, sagt Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter von DC Developments.

J. Meyer