Der Bauantrag für die Sedelhöfe

 
Sedelh%C3%B6fe_Luftperspektive+Richtung+Innenstadt.jpg

Der Bauantrag für die Sedelhöfe ist eingereicht – Ein neues Stück Stadt im Zentrum Ulms entsteht

Das Stadtentwicklungsprojekt „Die Sedelhöfe“, zentraler Bestandteil der innerstädtischen Weiterentwicklung Ulms, tritt in seine nächste Phase: Der Bebauungsplan wurde gestern im zuständigen Ausschuss des Ulmer Gemeinderats einstimmig zur Beschlussfassung im heutigen Gemeinderat empfohlen. Die Planung für das Grundstück am Hauptbahnhof ist größtenteils abgeschlossen, der Bauantrag wird in der nächsten Woche von den Projektentwicklern DC Developments / DC Values eingereicht. Aufgrund der guten Entwicklung um die Sedelhöfe wurde auf Wunsch der Stadt die Zahl der Parkplätze auf 700 erhöht. Das Investitionsvolumen des Prestigeobjekts, das Wohnen, Arbeiten und Einkaufen in einem offenen Stadtquartier miteinander verbindet, beträgt 200 Mio. Euro. Der Baubeginn wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2016 sein.

 
Ulrike Arndt